Spaß haben, entwerfen, lernen

Möchtest du dein eigenes Spiel entwerfen, dabei Spaß haben und etwas über soziale Themen lernen? Dann sind diese Workshops genau das Richtige für dich! 🎮✨

Wir laden dich zu unseren lustigen und lehrreichen Workshops ein! Was werden wir zusammen machen?

– Wir spielen Videospiele.
– Du wirst deine Kreativität unter Beweis stellen, indem du dein eigenes Spiel entwirfst.
– Du wirst neue Perspektiven zu Themen wie Geschlecht, Neurodiversität und Identitätsvielfalt gewinnen.

Und die Details?

In diesen Workshops wirst du entdecken, wie du dich besser ausdrückst, andere besser verstehst und vor allem mit Spaß lernen kannst 👾.

Am Ende der Workshops bist du in der Lage, in den kreativen Prozess einzutauchen, neue digitale Werkzeuge zu erforschen und großartige Dinge zu erschaffen! Außerdem erhältst du ein offizielles Zertifikat über deine Teilnahme am Erasmus+ Projekt, das dir als Referenz für deine internationalen Projekte dienen wird.

Die Workshops sind kostenlos. Für Essen und Getränke sorgen wir – mitbringen musst du nur dich selbst und deine Kreativität 🚀.

Wann und wo?

Die Workshops starten im November, also melde dich rechtzeitig an!
Die Veranstaltungen finden entweder im Food for Thought Studio (Oranienstraße 37, 10999 Berlin) oder im Meko Neukölln (Donaustraße 88a, 12043 Berlin) statt.

Bitte leite dieses Formular an deine Eltern weiter, da du ihre Erlaubnis für die Teilnahme und das Ausfüllen des Formulars benötigst.

Fragen kannst du uns unter info@playreflectact.org kontaktieren.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch tolle Spiele zu entwickeln, zu lernen und Spaß zu haben 🎉.